• Login
1. Schützenverein 1906 Schwäbisch Gmünd e.V.
  • Home
    • Blog
    • Kalender
    • Fotogalerie
    • Teamshop SV1906
  • Verein
    • Historisches
    • Vorstand
    • Abteilungen/Verbände
    • Schießanlage
    • Schießzeiten
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Gastschützen & FAQ
    • Unsere Schützenverbände
  • Gaststätte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Spenden
  • Intern
1. SV 1906 e.V.

Bericht aus der GV vom 23.05.2014

Gepostet am 27. Mai 2014

Generalversammlung der Hölltal-Schützen

“Die Anlage steht gut da” mit diesen Worten eröffnete Markus Nubert die diesjährige Hauptversammlung des Schützenvereins 1906 Schwäbisch Gmünd. Dank engagierter Teilnahme versierter Vereinsmitglieder an den Arbeitsdiensten sind die Kurz- und Langwaffenstände in tadellosem Zustand. Besonders die stark frequentierten 100-Meterbahnen wurden fachmännisch gewartet. Das wirkt sich auch auf die Stimmung im Verein aus, positiv und harmonisch, so Nubert, sei das Klima – wohl auch Grund für einige Neuzugänge.

Das Grußwort der Jäger erfolgte von Kreisjägermeister Martin Lang: Jäger und Schützen stehen zusammen und teilen sich gleiche Interessen. Dies beweist sich beim Großprojekt Wurftaubenanlage, die gleichsam für Schützen und Jäger einen Phasensprung in der Nutzung der Schießsportanlage bedeutet. Wertvoll besonders für die Jäger weil das neue Jagdgesetz die Fertigkeit auf bewegliche Ziele zu schiessen erfordert. Rechtsanwalt Lang plädierte für die weiterhin gute Kameradschaft von Schützen und Jägern, damit die Wurftaubenanlage Schwäbisch Gmünd als zweiter voll ausgebauter Schießstand in Baden-Württemberg erfolgreich realisiert wird. Spatenstich ist am 28. Juni 2014.

Bekannterweise ist die bautechnische Umsetzung der Wurftaubenanlage nicht banal. Viele Lösungswege wurden in der Vergangenheit von Architekt Stino Piazza bereits detailiert untersucht. Die Herausforderung ist das technische, finanzielle und behördliche Pflichtenheft erfolgreich zu erfüllen. Esentiell ist hier die ausgeklügelte Verschiebung und Verdichtung mehrerer Tonnen Erdreich für die Befahrung von LKWs zur Errichtung von Fundamenten und Stützen für die schallschluckenden und schrotfangenden Netze. Eigenleistung ist dann gefordert wenn es um Wege, Zäune, Drainagen und die Gestaltung der Anlage geht. Anschließend erläuterte Piazza die Kostenstellen zur Finanzierung, die Realisierungskosten bewegen sich im oberen sechsstelligen Bereich.

Im Programmabschnitt Wahlen wurden der 2. Vorstand Nico Vegerakis, 1. Schützenmeister Roland Baumann, Beisitzer Jonathan Werner und Helmut Brückner sowie Schriftführerin Heike Tomesch bestätigt und einstimmig wiedergewält. Schatzmeister Wolfgang Wacker gab sein Amt nach jahrelanger sachkundiger Ausübung ab. Im Namen des Vorstandes sowie des Kreisjägermeisters wurde ihm Dank und Anerkennung ausgesprochen, die Kassenprüfer haben die einwandfreie Führung der Bücher bestätigt und die Entlastung des Kassiers empfohlen. Nachfolger ist Hans Rüdiger Lutz.

Vorheriger Beitrag
Abteilungsversammlung am 9. Mai 2014
Nächster Beitrag
Trap-Anlage +++++ -Spatenstich+++28. Juni 2014

Neueste Beiträge

  • Arbeitsdienst am 11.03.2023 26. Februar 2023
  • Spenden-Verdoppelungsaktion am 14.02.2023! 5. Februar 2023
  • Bilder VM Trap 2023 5. Februar 2023
  • Termine Abteilungsversammlung & Generalversammlung 28. Januar 2023
  • VDB startet Briefgeneratoraktion – NEIN zu Verschärfung des Waffenrechts 14. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (315)
  • BDS (28)
  • DSB (56)
  • Wurfscheiben (29)

Neueste Beiträge

  • Arbeitsdienst am 11.03.2023 26. Februar 2023
  • Spenden-Verdoppelungsaktion am 14.02.2023! 5. Februar 2023
  • Bilder VM Trap 2023 5. Februar 2023
  • Termine Abteilungsversammlung & Generalversammlung 28. Januar 2023

Kontakt

Kontakt aufnehmen
Neidling 8, 73529 Schwäbisch Gmünd
Facebook
Instagram

© 2022 SV1906 e.V.

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht
sv1906.de - 1. Schützenverein 1906 Schwäbisch Gmünd

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Powered by  GDPR Cookie Compliance