• Login
1. Schützenverein 1906 Schwäbisch Gmünd e.V.
  • Home
    • Blog
    • Fotogalerie
    • Teamshop SV1906
  • Verein
    • Historisches
    • Vorstand
    • Abteilungen/Verbände
    • Schießanlage
    • Schießzeiten
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Gastschützen & FAQ
    • Unsere Schützenverbände
  • Gaststätte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Spenden
  • Intern
1. SV 1906 e.V.

Petition gegen eine Verschärfung des Waffenrechts

Gepostet am 22. November 2019

Die mannigfaltigen Gewaltprobleme in Deutschland können sichtlich mit den vorhandenen Mitteln, Personen und Institutionen nicht eingedämmt werden.

Es steht uns nicht zu, die Möglichkeiten und Fähigkeiten der Executive zu bewerten. Das kann aber jeder der die Nachrichten verfolgt, selber übernehmen.

„Wenn man nicht mehr weiterweis, gründet man ´nen Arbeitskreis“. Oder man verschärft Gesetze und Vorgaben, die viel Krach machen, das „normale“ Volk ruhigstellen, aber de facto nichts bewirken. Man nennt dies auch „blinder Aktionismus“! Unter diesem Grundgedanken kann auch die diskutierte Verschärfung des Waffenrechts eingeordnet werden.

Es ist wohl u.a. vorgesehen:

  • es sollen Halbautomatische Waffen mit großen Magazinen… und/ oder deren Magazine verboten werden, dadurch kommt es zu Problemen bei vielen Disziplinen…
  • es soll zu veränderten/ verschärften Bedürfnisnachweisen kommen…
  • bisher freie Waffen… Vorderlader, Armbrust, etc. sollen reguliert werden

Soll dies die Probleme in Deutschland lösen oder lindern? Wir empfehlen euch, mal aufmerksam die Meldungen in den Medien zu verfolgen! Wo greifen diese vorgesehenen Einschnitte? Bei Jägern und Sportschützen! Nicht bei den „üblichen“ Angriffs- und Mordwaffen: Schwerter, Macheten, Messern…. und schon gar nicht bei den reichlich vorhandenen Schuss- und Kriegswaffen krimineller Organisationen oder der OK.

Wir geben als Verein dazu kein Statement ab, wir sind keine politische Gruppierung! Aber ihr, ihr könnt durchaus eure Meinung individuell vertreten. Auf ganz demokratischem Weg, nämlich eine Petition unterstützen, die darauf hinweist, dass wir nicht als Verursacher der Gewalt in Deutschland gebrandtmarkt werden wollen.

Ein Link zur Petition, mit der Bitte um Teilnahme: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_11/_02/Petition_100913.nc.html

Den Link bitte kopieren und aufrufen.

Mit unserer Beteiligung bewirken wir möglicherweise nichts – aber nehmen unser Recht auf Meinungsäußerung aktiv und demokratisch wahr.

Ergänzung: Der Anmeldevorgang ist hinsichtlich der abgefragten Daten schon sehr weitgehend. LKA, BND, Verfassungsschutz, NAS und sonstige Geheimdienste haben euch ohnehin schon auf dem Schirm. Das ganze Anmeldeverfahren soll wohl abschrecken, aber bitte – zeigt als Demokraten – POFIL!

 

Vorheriger Beitrag
Aufsichtsplan 2020 liegt vor
Nächster Beitrag
Bezirksmeisterschaft BDS 2020

Neueste Beiträge

  • Spenden-Verdoppelungsaktion am 14.02.2023! 5. Februar 2023
  • Bilder VM Trap 2023 5. Februar 2023
  • Termine Abteilungsversammlung & Generalversammlung 28. Januar 2023
  • VDB startet Briefgeneratoraktion – NEIN zu Verschärfung des Waffenrechts 14. Januar 2023
  • Öffnungszeiten Gaststätte 5. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (314)
  • BDS (28)
  • DSB (56)
  • Wurfscheiben (29)

Neueste Beiträge

  • Spenden-Verdoppelungsaktion am 14.02.2023! 5. Februar 2023
  • Bilder VM Trap 2023 5. Februar 2023
  • Termine Abteilungsversammlung & Generalversammlung 28. Januar 2023
  • VDB startet Briefgeneratoraktion – NEIN zu Verschärfung des Waffenrechts 14. Januar 2023

Kontakt

Kontakt aufnehmen
Neidling 8, 73529 Schwäbisch Gmünd
Facebook
Instagram

© 2022 SV1906 e.V.

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht
sv1906.de - 1. Schützenverein 1906 Schwäbisch Gmünd

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Powered by  GDPR Cookie Compliance