• Login
1. Schützenverein 1906 Schwäbisch Gmünd e.V.
  • Home
    • Blog
    • Kalender
    • Fotogalerie
    • Teamshop SV1906
  • Verein
    • Historisches
    • Vorstand
    • Abteilungen/Verbände
    • Schießanlage
    • Schießzeiten
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Gastschützen & FAQ
    • Unsere Schützenverbände
  • Gaststätte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Spenden
  • Intern
1. SV 1906 e.V.

Rückblick Generalversammlung

Gepostet am 18. Juni 2013

Kurz vor dem Ziel.

Hauptversammlung im Hölltal. Themenschwerpunkt Wurftaubenanlage. Nachgefragt Status quo. Planerische Feinabstimmung, ein erneutes geologisches Gutachten, Schallemmisionsprognosen sowie ein Colloquium der Jägerschaft fanden in den vergangenen Wochen und Monaten statt, so daß bei der Generalversammlung des Schützenvereins 1906 Anfang Juni mit konkreten Ergebnissen berichtet werden konnte.

In seiner Begrüßung würdigte Vorstand Markus Nubert die Unterstützung versierter Vereinsmitglieder bei der technischen Pflege der gegenwärtigen Schießanlagen, die allesamt in sehr gutem Zustand sind. Für das Kernthema Neubau der Wurftaubenanlage referierten Kreisjägermeister Martin Lang und Architekt Stino Piazza.

Größtes Interesse, so Martin Lang, habe die Jägerschaft an der Fertigstellung der Anlage, dies wurde erst kürzlich bei der Versammlung der Jäger bekräftigt, bei der auch eine Umlage für die Finanzierung erfolgreich umgesetzt wurde. Die kooperative Unterstützung in jeder Beziehung habe bereits im vergangen Jahr eine solide Basis für beide Vereine gebildet, einer Konstellation aus Jägern und Schützen, die es nur selten gibt, einer Partnerschaft, die schon in der Vergangenheit alle Entscheidungen richtig getroffen hat. Nun besteht die Chance das zu erweiternde Umfeld der Anlage schön und attraktiv zu gestalten und für Gäste attraktiv zu machen. Die Nachfrage ist schließlich groß, die Schwäbisch Gmünder Wurftaubenanlage wird die Lücke zwischen Stuttgart und bayrischem Ries schließen. Eine Herausforderung bei der es um viel Geld und viel Verantwortung geht und bei der beides notwendig ist: Zusammenarbeit und Freundschaft.

In seiner Expertise illustrierte Architekt Stino Piazza, wie durch eine leichte Drehung der gesamten Schrotanlage eine vorteilhafte Einbettung in das Hanggelände ermöglicht wird, die weniger Erdverschiebung notwendig macht und gleichzeitig die erforderlichen Höhenniveaus der einzelnen Stationen für die Parcours, Trap, Skeet und jagdliches Schiessen ermöglicht. Die Ausrüstung des Schrotauffangs wird den modernsten Techniken entsprechen: hohe, mehrschichtige Rückwände dienen dem Schallschutz und gleichzeitig dem Kugelfang, Sammelfelder am Boden ermöglichen das Zuführen der Schrotkugeln für das Recycling. Bei Sturm senkt die elektrische Hebetechnik das Tragwerk und schützt die Anlage somit vor Schäden. Das Bauvorhaben liegt nun beim Landratsamt vor und die Zulassung für die Austragung von Bezirksmeisterschaften ist beantragt – wir sind kurz vor dem Ziel.

Anschliessend wurden angeregt Details nachgefragt, Vorstand Nubert moderierte die Diskussion, dankte Lang und Piazza und wünschte allen ein “Glück auf”.

Nach den Berichten des Vorstandes, der sportlichen Abteilungen, des Schatzmeisters und den uneingeschränkten Empfehlung der Kassenprüfer, wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.

Wahlen gabe es auch – allerdings keine Besonderheiten. Markus Nubert wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt, ebenso Horst Beran als 3. Vorsitzender, Heike Tomesch als Schriftführer und Roland Baumann als Schützenmeister. Lediglich bei den Beisitzern gab es eine Veränderung, für den ausscheidenden Christoph Wahl wurde Jonathan Werner gewählt. Die Kassenprüfer wurden ebenfalls im Amt bestätigt.

Vorheriger Beitrag
Abteilungsversammlung am 24.5. um 19.00 Uhr
Nächster Beitrag
Arbeitsdienst am 7.9.2013

Neueste Beiträge

  • Arbeitsdienst am 11.03.2023 26. Februar 2023
  • Spenden-Verdoppelungsaktion am 14.02.2023! 5. Februar 2023
  • Bilder VM Trap 2023 5. Februar 2023
  • Termine Abteilungsversammlung & Generalversammlung 28. Januar 2023
  • VDB startet Briefgeneratoraktion – NEIN zu Verschärfung des Waffenrechts 14. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (315)
  • BDS (28)
  • DSB (56)
  • Wurfscheiben (29)

Neueste Beiträge

  • Arbeitsdienst am 11.03.2023 26. Februar 2023
  • Spenden-Verdoppelungsaktion am 14.02.2023! 5. Februar 2023
  • Bilder VM Trap 2023 5. Februar 2023
  • Termine Abteilungsversammlung & Generalversammlung 28. Januar 2023

Kontakt

Kontakt aufnehmen
Neidling 8, 73529 Schwäbisch Gmünd
Facebook
Instagram

© 2022 SV1906 e.V.

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht
sv1906.de - 1. Schützenverein 1906 Schwäbisch Gmünd

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Powered by  GDPR Cookie Compliance